Kongress „erleben und lernen“
13. Internationaler Kongress erleben und lernen 2021
Erlebnispädagogik | Outdoor-Training | Erfahrungslernen
»Einmischen necessary!« Von der Kunst des beherzten Handelns
So lautet der Schwerpunkt am Kongress 2021.
Hier gibt’s mehr Infos darüber!
Du magst gleich zur Veranstaltungsübersicht?
Dann klicke hier!
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr tolle Highlights haben:
Top Redner
Wir konnten zwei außergewöhnliche Redner für den Kongress gewinnen und freuen uns sehr auf Ihre Impulse:
Hans Geisslinger dürfte vielen bekannt sein durch seine erstaunlichen Aktionen mit den StoryDealern. Er hält den ersten Vortrag am Freitag Vormittag und stimmt uns zusätzlich damit schon auf die Großgruppenaktion ein.
Franz Josef Radermacher setzt sich für eine gerechte und nachhaltige Gestaltung von Globalisierung ein. Für uns schlägt er in seinem Vortrag am Samstag die Brücke zur (Herzens)bildung.
Top Veranstaltungen
Auch 2021 gibt es wieder über 70 Workshops und Foren. Ihr habt die Qual der Wahl!
Großgruppenaktion
Wir verraten nicht mehr, außer dass sich die StoryDealer etwas ganz besonderes für uns ausgedacht haben. Seid gespannt!
Get together Freitag Abend
Auch das Get-Together wird dieses Jahr ganz besonders und neu. Trotzdem mit viel Raum für Gespräche und um alte Freund*innen zu treffen und neue Bekanntschaften zu schließen. Und vielleicht sogar mit Lagerfeuer!
Freier ÖPNV
Wir konnten eine spezielle Vereinbarung mit dem Augsburger Verkehsverband treffen und somit ist der ÖPNV an beiden Kongresstagen inklusive!
_____________________________________
Der Kongress „erleben und lernen“ widmet sich der pädagogischen Aufgabe, Erleben und Lernen in Theorie und Praxis anschaulich, nachhaltig und teilweise auch unkonventionell miteinander zu verbinden. Er findet alle zwei Jahre an der Universität Augsburg statt. Die wechselnden Leitthemen des Kongresses greifen aktuelle Themen und Fragestellungen der Erlebnispädagogik, des Outdoor-Trainings und des Erfahrungslernen auf.
Neben der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung bietet der Kongress Raum, um neue Netzwerke zu knüpfen oder bereits bestehende zu pflegen.
Mit dem Kongress erfolgreich verknüpft ist bereits seit 1996 die Fachausstellung „erleben und lernen“, bei der Institutionen, Weiterbildungseinrichtungen, Ausbildungsträger und Dienstleister ihre Projekte, Produkte sowie ihre Aus- und Fortbildungen präsentieren.
