-
W13 ErlebnisTherapie – Adventure Therapy
Die eigene Erfahrung kann nicht nur wunderbare Lernprozesse anstoßen, sondern auch als wirksames Werkzeug in der Therapie benutzt werden....
8. Februar 20180 -
W12 First Action Heroine – Gender leben in Europa
Was ist ein ‚richtiger’ Mann, was eine ‚richtige’ Frau? Wo im Kino vor wenigen Jahrzehnten zwischen muskelbepackten Actionhelden und...
-
W11 Spirituelle Wanderung in der Stadt
Wir machen uns auf die Suche nach spirituellen Impulsen und Orten in Augsburgs Industriegürtel. Ganz entgegen unserer Suche nach...
-
W10 La barna oppleve naturen – Natur als Unterrichtsraum
Friluftsliv als Synonym für ein norwegisches Lebensgefühl, welches der Natur und dem Draußensein einen besonderen Stellenwert zuweist. Doch wie...
-
W09 Erlebnispädagogik und Inklusion – eine Sache der Haltung
Häufig haben wir im Alltag mit Vorgaben in Bezug auf die Inklusion zu tun. Wir müssen Ansprüche erfüllen die...
-
W08 „Das Inselspiel“ – dem eigenen Verhalten auf der Spur
Wenn wir Veränderung in der Welt wollen, weil der Mensch zunehmend seine eigenen Lebensgrundlagen zerstört, dann müssen wir unseren...
-
W07 Muße zum Anfassen?!
Die Welt, in der wir leben, braucht starke Menschen, die nicht nur in der Natur Herausforderungen suchen und Verantwortung...
-
W06 Kurt Hahn und die Generation Z
Kurt Hahn gehörte zum Kreis der Reformpädagogen, die vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert ganzheitliche Erziehungstheorien...
-
W05 Neutrales Einmischen oder subjektives Raushalten! Wie machst Du’s?
Die Gefahr beim Einmischen oder wie wir uns der Entwicklung von „Neuem“ in den Weg stellen. Wie entsteht eigentlich...
-
W04 Prozessbegleitung mit der Theorie U
Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) im amerikanischen Cambrigde gilt weltweit als eine der führenden Universitäten sowohl in der...