-
W24 Bouldertisch – Konstruktion und Nutzung einer etwas anderen Kletteraktion
Wir möchten unseren selbst konstruierten Boulder-/Klettertisch präsentieren. Ursprünglich nur für Großveranstaltungen oder zur Öffentlichkeitsarbeit gedacht, hat sich der Tisch...
17. Dezember 20190 -
W23 Mentaltraining trifft Erlebnispädagogik
„Jeder Bewegung geht eine Vorstellung voraus“, so lautet der Satz aus den Neurowissenschaften, der in der Sportpsychologie vor ca....
-
W22 Erlebnispädagogik als Vermittler in gesellschaftlichen Problemlagen
In der aktuellen Zeit begegnet uns wieder verstärkt eine Diskussion um „Gesellschaftliche Ausgrenzung“. In vielen Diskussion und Auseinandersetzung im...
-
W21 Du bist dran! Gruppen spielend (beg)leiten
Viele Eindrücke aus unterschiedlichen Bereichen des Lebens überschwemmen uns und unsere Mitmenschen täglich, sei es aus den Medien, der...
-
W20 Systemische Erlebnistherapie mit den elementaren Kräften der Natur – eine Neuorientierung im Gesundheitswesen
In unserem Workshop laden wir euch ein, “therapeutischen Potentiale der vier Grundelemente Erde, Feuer, Wasser, Luft“ in Form einer...
-
W19 „Bürgerrat“ als Beteiligungsinstrument auf verschiedenen Arbeitsebenen
Ziel des Workshops ist es, darzustellen, wie man Menschen zum „Einmischen“ bewegen kann, wie haben wir das schon im...
-
W17 Zirkus Simplizissimo: spielerisches Gehirnjogging mittels praktischer Jonglage und Life-Kinetik
VORSICHT, Ihre Synapsen werden freudig im Dreieck springen! Wir dürfen Ihnen ein grandioses Buch vorstellen: Rettet das Spiel. Co-Autor...
-
W16 Mut zum Wagnis in der Erlebnispädagogik
Der Arbeitskreis Wagnis im Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik hat Anfang des Jahres 2020 nach einem längeren Entwicklungsprozess ein Positionspapier...
-
W15 Selbstregulation lernen mit Kopf, Herz und Hand
Selbstregulation ist die Fähigkeit seine Gefühle, Gedanken und Handlungen zu kontrollieren. Dadurch sind Menschen in der Lage, den Fokus...
-
W14 Werte mit FrisbeeGolf erleben
Werte sind in aller Munde, aber wie sieht es mit der Umsetzung der Werte aus? Werden sie im Alltag...